Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Um einen Auftrag für eine Aufbissschiene in der DentalDB anzulegen, klicken Sie auf den Zahn [1] und klicken Sie in dem Fenster, das sich daraufhin öffnet, auf Bite splint (Aufbissschiene). Falls der Bereich zahnlos ist, klicken Sie auf Bite splint (missing tooth) [2] (Aufbissschiene (fehlender Zahn)).
Danach wählen Sie den Typ Material [3] und wählst unter Aufbissschienen-Modus [4] eine der folgenden Möglichkeiten:
- Standard [A]
- Standard - Lücke für fehlenden Zahn füllen [B]
- Anatomisch - Anatomie aus Zahnbibliothek verwenden [C]
Aufbissschiene Modus
Standard [A] - Wählen Sie diese Option für normale Aufbissschienen ohne Lücken zwischen den vorhandenen Zähnen.
Standard - Lücke für fehlenden Zahn füllen [B] - Verwenden Sie diese Option, wenn eine Lücke zwischen den vorhandenen Zähnen besteht, um eine Vertiefung in der Aufbissschiene über einem zahnlosen Bereich zu vermeiden.
Table top - Lücke mit Bibliothekszahn ergänzen [C] - Wählen Sie diese Option, wenn du anatomische Formen aus der Zahnbibliothek verwenden möchtest.
Details zum Anlegen eines Auftrags in der DentalDB finden Sie in Abschnitt "Aufträge für individuelle Zähne festlegen".
![]() | Während Sie auf einen Zahn klicken, können Sie <Strg> gedrückt halten, um die letzte Auswahl auf einen anderen Zahn anzuwenden. Wenn Sie <Shift> drücken, wenden Sie die Auswahl auf eine Zahngruppe an. Dabei folgt die Markierung mehrerer Zähne dem gleichen System wie beim Auswählen mehrerer Dateien im Windows-Explorer. |
Legen Sie die Art des vorhandenen Antagonistenscans fest, indem Sie diesen aus dem Dropdown-Menü auswählen:
- Bite impression (Nur ein Gipsmodell), üblicherweise nicht von Nutzen bei Aufbissschienen
- Registered Jaw (ohne Artikulation)
- Typ A oder Typ S
Gleichzeitiges Design von Schienen in beiden Zahnbögen
Das gleichzeitige Design von Schienen im Ober- und Unterkiefer spart Zeit und ermöglicht eine einfache Anpassung beider Schienen.
- Wählen Sie in der Auftragsdefinition die Indikation Aufbissschiene für den oberen und unteren Zahnbogen. Fahren Sie dann wie gewohnt fort.