KI-Kronen-Design

DentalCAD-Nutzer können jetzt die Funktion "AI Crown Design" für Kronen testen. Die Designs werden direkt in der DentalCAD angefordert und berechnet, wobei die Präparationsgrenzen wie gewohnt definiert werden und alle Standardwerkzeuge für Anpassungen weiterhin verfügbar sind. Dieses Feature reduziert die Designzeit, während sie eine vollständige Individualisierung jeder Krone ermöglicht. Um zu erfahren, wie diese Funktion aktiviert wird, besuchen Sie Enabling AI Crown Design.

Schritt für Schritt

AI Crown Design-01.png Beginnen Sie mit der Definition einer einzelnen anatomischen Krone im Projekt und klicken Sie dann auf den Button Design [1]. (Hinweis: Wenn Sie stattdessen auf AI Crown Design klicken, wird der folgende Schritt übersprungen und der Fall automatisch übermittelt.) AI Crown Design-02.png Im Cloud AI Crown Design-Assistenten können Sie den Stil der Krone über das Dropdown-Menü [A] auswählen und die Parameter [2] anpassen.
[A] Stil
Auto-Erkennung: Die KI wählt automatisch einen Stil
Nachbarzahn oder kontralaterale Seite verwenden: Kopiert die Details des benachbarten Zahns oder des kontralateralen Zahns, falls kein Nachbarzahn verfügbar ist
exocad-Bibliothek: Verwendet diese Bibliothek für das KI-Design
[B] Distanz zum Antagonisten: Definiert die gewünschte Schnitt-/Abstandsgröße der generierten Krone zum Antagonisten. Hinweis: Negative Werte werden manchmal empfohlen, um eine anfängliche Schnittstelle zu haben, die dann im Freiformmodus z. B. durch Schneiden angepasst werden kann.

[C] Distanz zum Nachbarn: Definiert die gewünschte Schnitt-/Abstandsgröße der generierten Krone zu den benachbarten Zähnen. Hinweis: Negative Werte können empfohlen sein, um eine erste Schnittstelle zu erzeugen, die dann im Freiformmodus angepasst werden kann.

[D] Areale Kontaktpunkte: Steuert die Größe der Kontaktfläche. Erhöhen Sie den Wert, um breitere Kontaktflächen zu erhalten, oder verringern Sie ihn, um die Kontaktfläche zu reduzieren.

[E] Bevorzugte Glätte vs. Detailgenauigkeit: Erlaubt es dem Benutzer, die Glätte oder den Detailgrad der Krone zu beeinflussen. Ein niedrigerer Wert (weiter links) bedeutet eine glattere Krone, ein höherer Wert (weiter rechts) bedeutet eine detailliertere Krone. Ein mittlerer Wert zeigt keine Benutzerpräferenz an.

[F] Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um automatisch die maximale Schnittstelle durch Analyse der benachbarten und antagonistischen Zähne zu erkennen.

Falls Sie unsicher sind, behalten Sie die Standardwerte bei. Klicken Sie auf den Button Request cloud calculation [3], um die Generierung der Krone zu starten.
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte für die KI sind, die die Kontaktstärke steuern, aber nicht exakt eingehalten werden müssen.

Cloud AI crown design-11.png Beispiel: Die folgende Krone wurde mit Distanzparametern von -0,1 generiert. Exakte Abstände können dann mit dem bekannten Werkzeug "Schnittstellen schneiden" in einem späteren Schritt des Assistenten angepasst werden. Wenn Sie eine größere Kontaktfläche mit einer Schnittstellentiefe von 0 wünschen, sollten Sie diese Parameter auf negative Werte setzen, damit die KI Kontakte erstellt, die dann am Ende im Assistenten auf 0 geschnitten werden können.

AI Crown Design-03.png Die Berechnung beginnt und dauert in diesem Fall ungefähr 1:30 Minuten. Bitte warten Sie, bis die Berechnung abgeschlossen ist.
AI Crown Design-04.png Sobald die KI-Krone berechnet wurde und sichtbar ist, erscheint ein Bewertungsformular. Bitte wählen Sie eine Bewertung und beurteilen Sie den Kronevorschlag. Die Auswahl im Bewertungsbereich bestimmt die nächsten Schritte im Assistenten. Klicken Sie auf "Mehr...", um detailliertes Feedback zu geben.

AI Crown Design-05.png Der Bewertungsbereich gibt Ihr Feedback zum KI-Kronendesign an unser F&E-Team weiter, damit wir die Kronengenerierung weiter verbessern können.

Cloud AI resubmit.png Falls Sie zuvor gewählte Parameter ändern möchten, wählen Sie die Registerkarte Erneut einreichen, passen Sie die Parameter an und klicken Sie erneut auf Request cloud calculation.

Fragen & Antworten

Welche Arten von Fällen und Anforderungen werden für die KI-Kronengenerierung unterstützt?
Die KI-Kronengenerierung ist derzeit nur für einzelne anatomische Kronen oder Kappen verfügbar, die auf präparierten Stümpfen oder implantatbasierten individuellen Abutments und verschraubten Kronen entworfen wurden. Es muss ein Antagonistenscan und mindestens ein benachbarter Zahn vorhanden sein.

Welche Faktoren können die Ergebnisse eines KI-Kronendesigns negativ beeinflussen?
Die Genauigkeit des KI-Kronendesigns kann durch ungewöhnliche Zahnstellungen beeinträchtigt werden. Beispiele sind überzählige Zähne (Supernumerariezähne), Nichtanlagen (Agenesie) oder Premolarisierung (wenn Molaren oder Eckzähne Merkmale von Prämolaren aufweisen).

Kann ich die KI-Kronengestaltung nutzen, wenn mein Scan andere Elemente wie Zahnspangen enthält?
Scans mit zusätzlichen Elementen wie Zahnspangen, Scan-Artefakten (z. B. schwebende Fragmente) oder übermäßigem Material wie Gips können die Analyse beeinträchtigen. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, sollten unnötige Elemente im Scan vermieden und Artefakte vor der Nutzung des Tools entfernt werden.

Welche Mindestanforderungen gibt es für einen Scan, um die KI-Kronengenerierung effektiv nutzen zu können?
Der Scan sollte mindestens vier Zähne sowie umgebende Gingivastrukturen umfassen. Er sollte zudem möglichst wenige Oberflächenfehler wie Löcher oder Lücken aufweisen. Eine hohe Scanqualität ist entscheidend für zuverlässige Ergebnisse.